Geschliffen
Gebürstet
Gestrahlt



Der Anröchter Stein
Wir verkaufen nicht nur erlesene Steine aus aller Welt – wir fertigen auch selbst in Anröchte in unserem Natursteinwerk den Anröchter Stein in zwei Variationen: Den Anröchter Blaustein und den Anröchter Grünstein.
Unser Anröchter Stein erfreut sich einer weltweiten Nachfrage als Material für Fassaden, Bodenplatten und Stufenbeläge.
Insbesondere Architekten lieben die schlichte Eleganz, die besondere in modernen oder minimalistisch anmutenden Gebäuden zur Geltung kommt.
Unsere Referenzen reichen von anspruchsvollen Privatbauten über Ladengeschäfte bis hin zum deutschen Bundestag.
Referenzen
Die AKN Quarry Line


Technische Informationen
1. Chemische Bestandteile
33 % Kieselsäure, 33 % Kalk, 26% Kohlensäure, 8 % Sesquioxide
2. Wasseraufnahme
Die Wasseraufnahme unter Atmosphärendruck beträgt 4,3 % (Sättigungswert 0,93)
3. Frostbeständigkeit
Es sind keine Schäden nach 25-maligem Frost-Tau-Wechsel feststellbar. Mittlerer Abwitterung bei Frost-Tausalz- Wechsel 0,5 mm (Sollwert <= 0,5 mm)
4. Druckfestigkeit
Druckfestigkeit 124,6 N/mm2 (bei Druckfläche 2611 mm2 und Bruchlast 325 KN)
5. Biegezugfestigkeit
14,47 N/mm2 unter 6497 N Bruchlast
6. Ausbruchfestigkeit
12,7 N/mm2 (Kleinstwert 11,6 N/mm2 – Richtwert 6,0 – 5,0 N/mm2)
7. Rohdichte
Rohdichte im Mittel 2,45 g/cm3
8. Schleifverschleiß
14,5 cm3/50cm2 Volumenverlust und 2,91 mm Dickenverlust nach 352 Umdrehungen (gemessen nach Böhme)
Verlegehinweise
Untergrund
Wie bei allen Natursteinmaterialien ist der Verlegeuntergrund vor Beginn der Arbeiten nach den anerkannten Regeln der Technik zu prüfen. Der Anröchter Grünstein stellt keine besonderen Anforderungen an den Untergrund.
Verlegung
Grundsätzlich empfehlen wir sich vor einer Verlegung von den Verlegemörtelherstellern die Tauglichkeit schriftlich bestätigen zu lassen, dass das ausgesuchte Verlegeprodukt für die Verlegung von Anröchter Grünstein zugelassen ist.
Die Verlegung hat nach den anerkannten Regeln der Technik zu erfolgen.
Die folgenden Firmen bieten geprüfte Verlegesysteme an:
Henkel Bautechnik GmbH
40233 Düsseldorf, Tel. 0211-7379222
MAPEI GmbH
63906 Erlenbach, Tel. 09372-98950
Gräfix, Wolfgang Endress GmbH & Co. KG
Laufer Straße 12, 90542 Eckental, Tel. 09126 / 25 96-0
Verlegerichtlinien downloaden
Verfugung
Die Verfugung von Sandstein, Basalt Lava und Anröchter Grünstein erfordert einen höheren Zeitaufwand. Es gibt verschiedene, optimierte Verfugungsmethoden, wie der Einsatz eines Verfugungstrichter (Fa. Karl Darm) oder das Spritzverfahren, die natürlich auch beim Anröchter Grünstein praktikabel sind.
Abdeckmaterial
Damit die Verdunstung der Feuchtigkeit aus der Unterkonstruktion und dem Anröchter Grünstein reibungslos funktioniert, ist Nadelfilz in trockenem Zustand als Abdeckmaterial die optimale Lösung. Wir behalten uns einen Haftungsausschluß für Verfärbungen, die durch sperrende Materialien (z. B. Folie) oder ausfärbende Abdeckungen (z. B. Spanplatten) enstehen, vor.
